
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Benötige ich bestimmte Voraussetzungen um die Luftakrobatik-Kurse zu besuchen?
Nein, du brauchst keine bestimmten Voraussetzungen oder Vorkenntnisse für unsere Luftakrobatik-Kurse. Andere Tanz- oder Sporterfahrungen sind nicht unbedingt notwendig, aber hilfreich. Die Schnupperstunden und die Einsteiger-4-Wochen-Kurse eignen sich für einen Einstieg ohne Vorkenntnisse. Die wöchentlichen Klassen sind strukturiert und systematisch aufgebaut, so dass du dich gesund weiterentwickeln kannst und Erfolgserlebnisse erzielst.
Kann ich die Sportarten unverbindlich ausprobieren?
Wir bieten regelmäßig Termine für Schnupperstunden für jede Sportart an. Die Schnupperstunde ist so konzipiert, dass du als absolute Neueinsteiger*in ohne Vorkenntnisse und Vorerfahrung die ersten Schritte erlernst. Du gehst keinerlei Verpflichtungen ein und kannst unverbindlich ausprobieren, ob dir diese Sportart Spaß macht. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Was muss ich zu meiner ersten Kursstunde mitbringen?
Beim Poledance trägst du eine kurze Sporthose oder Hotpants, Sport-Top/Sport-BH und ein T-Shirt oder Top. In der kälteren Jahreszeit ziehe noch wärmende Kleidung oben drüber.
Du benötigst keine Turnschuhe; wir trainieren barfuß oder auf Socken.
Bringe dir etwas zu trinken mit (keine Glasflaschen) und ein Mikrofaser-Tuch. Schmuck und Piercings sollten abgelegt oder abgeklebt werden. Bitte verzichte an deinem Kurstag auf Cremes oder Bodylotion.
Bei den anderen Luftakrobatik-Sportarten (Aerial Hoop, Aerial Silks, Aerial Yoga) ziehe lange und eng anliegende Sportbekleidung an, wie z. B. Leggings und Shirts, die die Achseln bedecken. Auch hier bitte sämtlichen Schmuck ablegen, da die Sportgeräte und die Tücher beschädigt werden können und du dich auch verletzen könntest.
Was muss ich vor dem Training beachten?
Am Tag vorher und am Tag des Pole-Trainings NICHT eincremen (auch keine Handcreme benutzen). Sämtlicher Schmuck (Ringe, Armbänder, Ketten, Sportuhren) vorher ablegen, da sonst das Verletzungsrisiko erhöht ist und/oder die Geräte beschädigt werden.
Bitte erscheine nur gesund zum Sport. Bei rechtzeitiger Absage kannst du deine Kursstunde innerhalb von vier Wochen nachholen.
Darf meine Freundin oder Freund beim Training zuschauen?
Aus Rücksichtnahme zu den anderen Schüler*innen ist das Zuschauen nicht erlaubt. Bei Interesse an einer Sportart kannst du deine Freund*in gerne zu einer Schnupperstunde begleiten.
Eignet sich Luftakrobatik zum Abnehmen?
Unsere Luftakrobatik- und Tanzkurse sind ein Ganzkörper-Workout. Du trainierst mit deinem eigenen Körpergewicht. Dieses Training ist sehr effektiv, da auch die tieferliegenden Muskelgruppen beansprucht werden. Dein Körper wird durch den Aufbau der Muskulatur geformt.
Muss ich einen Spagat können oder sehr gelenkig sein?
In unseren Kursen/Klassen beinhaltet das Warm-Up (je nach Kursformat) eine Stretchingeinheit, um dich auf das bevorstehende Training vorzubereiten und die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Eine gute Flexibilität und Mobilität deines Körpers lässt viele akrobatische Tricks schöner aussehen und erleichtern dir das Training innerhalb der Kurse. In den höheren Trainings-Levels solltest su über eine gewisse Beweglichkeit verfügen. Wir bieten spezielle Stretching-Kurse an, damit du gezielt deine Beweglichkeit steigern kannst.
Gute Flexibilität braucht Zeit, regelmäßiges Training und Geduld.
Gruppentraining oder Einzelstunde?
Das Trainieren in der Gruppe macht viel Spaß und motiviert zusätzlich. Wir trainieren in kleinen Gruppen, damit wir dich individuell betreuen können. Deine Trainerin geht auf deine Stärken und Schwächen ein und wird dich zielgerichtet und professionell anleiten. Sofern du spezielle Trainingsziele und -wünsche hast oder eine Trainingseinheit auf deine Person abgestimmt haben möchtest, kannst du gerne ein Personal Training buchen.
Darf ich bei körperlichen Beschwerden oder bei bestehender Schwangerschaft Luftakrobatik ausüben?
Bei körperlichen Beschwerden oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen solltest du auf dein Training verzichten und deinen Körper Ruhe gönnen. Falls die Beschwerden anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Verfallen meine Stunden bei Krankheit?
Falls du nicht an deinem Kurs teilnehmen kannst, sage bitte rechtzeitig ab. Dann kannst du deine Kurstunde innerhalb von vier Wochen nachholen.
Falls du aufgrund einer Erkrankung längerfristig (ab vier Wochen) nicht teilnehmen kannst, besteht die Möglichkeit einer Ruhezeit mit Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung.
Bei einer bestehenden Schwangerschaft solltest du – mit Rücksprache deines Arztes – deine Sportart sehr gemäßigt oder gar nicht mehr ausüben.
Kann ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Vertrag außerordentlich kündigen?
Eine außerordentliche Vertragskündigung ist nur bei einer fachärztlich attestierten chronischen (dauerhaften) Sportunfähigkeit möglich. Aus der ärztlichen Bescheinigung muss hervorgehen, welche körperlichen Beeinträchtigungen vorliegen und wie lange eine vollständige Genesung voraussichtlich dauert. Aus dieser Bescheinigung muss ersichtlich sein, dass es für die Patient*in langfristig unzumutbar ist, ihre vertraglichen Pflichten weiterhin zu erfüllen. Eine vorübergehende Erkrankung oder Verletzung, die wieder ausheilen kann, berechtigt nicht zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung.
Gibt es auch Online Kurse?
Wir bieten aktuell nur Kurse/Klassen im Studio an. Wir mögen die Arbeit am Menschen und können somit besser Hilfestellung geben und /oder deine Haltung korrigieren.
Gibt es Kursregeln?
Bringe dein eigenes Tuch zum Reinigen der Pole mit. Falls vorhanden bringe deine eigene Matte zum Unterlegen mit. Unsere Hilfsmittel (Yogablöcke, Terrabänder, etc.) und Matten (ausgenommen Fallmatten) dürfen nicht benutzt werden. Du kannst aber gerne deine persönlichen Hilfsmittel mitbringen und benutzen.
Welche Voraussetzungen benötigt man für Poledance &-fitness, Aerial Hoop, Aerial Yoga und Booty Dance?
Es gibt keine bestimmten Voraussetzungen, um am Training teilzunehmen. Man sollte Spaß an Bewegung haben. Tanz-oder Sporterfahrungen sind nicht notwendig, aber hilfreich. Unsere Kurse sind systematisch aufgebaut, so dass jede Teilnehmende auch ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse zügig Erfolgserlebnisse erzielen kann. Es ist nicht wichtig, wie alt oder jung ihr seid, ob ihr groß oder klein seid oder welche Figur ihr habt..es gibt keinen Grund, warum man es nicht ausprobieren sollte.
Kann ich die Sportarten unverbindlich ausprobieren?
Melde dich zu einer Schnupperstunde an. Die Termine findest du auf unserer Facebookseite. Du gehst keinerlei Verpflichtungen ein und kannst ausprobieren, ob dir diese Sportart Spaß macht. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da wir nur begrenzt Platz haben und die Kurse nicht überfüllt sein sollen.
Muss ich einen Spagat können?
Es ist nicht erforderlich als Einsteiger*in den Spagat (Split) zu beherrschen. Natürlich spielt Flexibilität gerade in den höheren Levels eine wichtige Rolle. In unseren Kursen ist das Stretching mit inbegriffen. Wir bieten auch Zusatzkurse und Workshops zu diesem Thema an.
Was muss ich vor dem Training beachten?
Für den guten Kontakt an den Geräten benutze am Tag des Trainings bitte keine Bodylotion und/oder Handcreme. Wie bei jeder Sportart ist das Training mit vollen Magen nicht empfehlenswert. Um Verletzungen zu vermeiden und die Qualität unserer Trainingsgeräte aufrecht zu erhalten, bitten wir darum den Schmuck vor dem Training abzulegen.
Wie kleide ich mich während des Trainings?
Normale Trainingsbekleidung ist Standard in jedem Sport, doch hier ist es wichtig, kurze Trainingshosen, einen Sport-BH und ein T-Shirt/Top zu tragen. Es empfiehlt sich auch längere Trainingsbekleidung einzupacken, die man während des Aufwärmens und Trainings anziehen kann, damit der Körper bei kleinen Verschnaufpausen nicht auskühlt und warm bleibt.
Können auch Männer bei uns trainieren?
Männer sind herzlich willkommen, solange sie mittrainieren. Es gibt viele männliche Poledancer, die unglaubliche Tricks an der Stange können. Insgesamt haben Männer mehr Muskeln als Frauen und können daher schnell auch sehr schwierige akrobatische Figuren erlernen.
Darf ich, meiner Freund*in beim Training zuschauen?
Aus Rücksichtnahme zu unseren Schüler*innen und Teilnehmenden ist das Zuschauen nicht möglich. Bei Interesse kannst du dich gerne zu einer Schnupperstunde anmelden.
Wie oft kann ich am Training teilnehmen?
Als Mitglied/Teilnehmer*in hast du Anspruch auf deine geführte Trainingseinheit (60/90 Minuten) einmal in der Woche. Zusätzlich kannst du kostenlos unsere PLAY TIME besuchen. Hier trainierst du mit Gleichgesinnten eigenständig und völlig ungezwungen. Du kannst dein Erlerntes aus der Trainingsstunden üben, dich mit anderen Trainierenden austauschen und dich inspirieren lassen.
Was ist, wenn ich an einem Trainingstag nicht teilnehmen kann?
Nach Rücksprache mit deiner Trainerin, kann die Trainingseinheit nachgeholt werden. Dieses ist abhängig von der Kursbelegung der anderen Kurse und freien Kapazitäten.
Was muss ich bei einem Junggesellinnenabschied oder einer Party beachten?
Wenn Teilnehmende bereits vorher reichlich Alkohol konsumiert haben, können sie leider nicht am Training/Party teilnehmen. Sie dürfen aber gerne zuschauen. Fotografieren und Filmen ist erlaubt. Auf Wunsch bieten wir auch Zusatzleistungen, wie z. B. Fotograf*in, Stripper*in gegen Aufpreis an.
Gruppentraining oder Einzelstunde?
Das Trainieren in der Gruppe macht viel Spaß und motiviert zusätzlich. Wir trainieren in festen Gruppen, damit wir Dich individuell betreuen können. Deine Trainerin geht auf deine Stärken und Schwächen ein und wird Dich zielgerichtet und professionell anleiten. Sofern Du eine intensive Trainingseinheit auf deine Person abgestimmt buchen möchtest, kannst Du gerne ein Personal Training buchen. Dieses kann je nach Level individuell und nach Absprache gestaltet werden.
Kann man einen exklusiven Auftritt buchen?
Als besonderer Act einer Feierlichkeit oder zu ganz bestimmten Anlässen bereichern wir deine Veranstaltung oder Event mit einer ästhetischen, akrobatischen Performance bei der vor allem der künstlerische Aspekt einer Show im Vordergrund stehen soll. Bitte schreibe uns an mit dem Terminwunsch und Thema. Wir beraten dich gerne.
Hast du Fragen an uns?
Wir haben hier schon viele Fragen beantwortet. Wenn du dennoch eine Info vermisst, freuen wir uns über dein Anliegen.